Sehr gut, dass du nach einer Lösung suchst! Das ist genau der richtige Weg, endlich (noch) mehr Fortschritte zu machen oder deine bisherigen mehr zu spüren und dadurch motivierter am Ball zu bleiben. :-) 

Bei dem Gefühl keine Erfolge zu haben, gibt es zwei ganz prägnante Impulse, die wir dir geben möchten: 

Impuls 1: Erkenne und spüre deine bisherigen Erfolge!

Es passiert häufig, dass wir die kleinen, positiven Veränderungen in unserem Leben auf der Suche nach Erfolg übersehen. Jedoch sind genau das die Schritte, um zu dem "großen" Erfolg zu gelangen und ihn im Außen zu sehen. Reflektiere also noch einmal, was du für dich als "Erfolg" ansiehst und mache dir bewusst: 

"Kleine, tägliche Veränderungen sind der Weg zu langfristigen und großen Erfolgen."

Damit du deine Erfolge spürst, ist es wichtig, dass du deinen Fokus auf deine Weiterentwicklung und auf die kleinen Dinge, die dir bereits gelingen, lenkst. Frage dich also jetzt einmal: 

  • Was gelingt mir bereits gut? Esse ich bereits einige Mahlzeiten achtsam und bewusst? Spüre ich im Laufe des Tages in mich hinein und erkenne meine Bedürfnisse? Nehme ich auch meine emotionalen Bedürfnisse wahr und erfülle sie öfter als vor einigen Wochen noch? Denke ich weniger über mein Essen nach und fühle mich befreiter? Fühle ich mich schon etwas wohler mit mir selbst - innerlich und auch äußerlich? 

Mache dir deine Fortschritte am besten täglich bewusst und befreie dich von zu hohen Erwartungshaltungen! Es ist sehr wichtig, gerade die vermeintliche Kleinigkeiten zu erkennen. Du wirst merken, wie du dadurch deine Motivation erhöhst und dein Selbstvertrauen stärkst!

Ein sogenanntes Erfolgstagebuch ermöglicht es dir, dir einen Überblick über deine Entwicklung zu verschaffen und zu sehen, wie weit du bereits auf deiner Reise gekommen bist. Dabei kann dich auch unser intueat Erfolgstagebuch unterstützen.

Ob du bereits an deinem Ziel angekommen bist oder ob du noch auf dem Weg dorthin bist, spielt keine Rolle, wenn du die kleinen Erfolge feierst und Vertrauen in dich selbst hast, dass du alles erreichen kannst! Und das kannst du - mache dir das bewusst!

 

Impuls 2: Sei ehrlich mit dir & reflektiere deine Gewohnheiten!

Dieser Impuls kann sich im ersten Moment etwas unangenehm anfühlen und du denkst gerade vielleicht "Ich mache doch schon alles". Gerade dann ist es wichtig hinzusehen und genau das zu hinterfragen. So wirst du herauszufinden, an welcher Stellschraube du noch drehen kannst, um mehr Erfolg zu haben.

Wichtig dafür: Du musst ehrlich zu dir selbst sein und deine Gewohnheiten liebevoll reflektieren! Nur dann wirst du erkennen, was du aktiv anpassen kannst, um mehr Erfolge zu feiern. 

Wichtige Fragen, die du zur Reflexion nutzen kannst: 

  • Integriere ich alle 4 intueat-Grundsätze in meinen Alltag? 
  • Esse ich nur bei körperlichem Hunger oder häufig auch noch aus emotionalen Gründen oder aus Gewohnheit? Was kann ich tun, um das zu umgehen? 
  • Esse ich nur das was mir schmeckt und vor allem auch guttut? Welche Lebensmittel kann ich austauschen, damit sie meinem Körper noch besser bekommen und ich mich angenehm lange gesättigt fühle? 
  • Esse ich achtsam und bewusst? Mache ich das Essen zu einer eigenen Tätigkeit? Wie kann ich in der ersten Lernphase ggf achtsamer essen, um meine Sättigungssignale frühzeitig wahrzunehmen und das Essen mehr zu genießen? 
  • Esse ich nur bis ich angenehm gesättigt bin? Wie kann ich mein Essspektrum noch mehr zur Reflexion nutzen? 
  • Verbinde ich mich mit meinem Wohlfühl-Ich und handle danach? Kümmere ich mich, um meine emotionalen Bedürfnisse, sodass ich mich auch mental erfüllt fühle? Was kann ich tun, um das zu steigern? Wie kann ich klare Grenzen setzen und noch mehr Entscheidungen treffen, die mir helfen, mein Ziel zu erreichen? 

 

Wenn du deine Gewohnheiten und Fortschritte in den nächsten 7 Tagen jeden Tag reflektiert hast und entsprechend deine Gewohnheiten angepasst hast (um noch mehr auf Erfolgskurs zu gelangen) - und du dennoch noch kein sicheres Gefühl verspürst, dann melde dich gern bei uns persönlich. Wir geben dir gerne Hilfe zur Selbsthilfe!